Schiller Gymnasium Witten

  • home.
  • schiller.schule
    • schiller.schule
    • schiller.news
    • über.uns
      • über.uns
      • schulordnung
      • schulprogramm
      • digitale schule
      • mint freundliche Schule
      • schule ohne rassismus - schule mit courage
      • jahresbericht online
    • schule.organisation
      • schule.organisation
      • schulleitung
      • kollegium
      • verwaltung
      • erprobungsstufe
      • mittelstufe
      • oberstufe
      • vertretungsplan
    • schule.mitwirkung
      • schule.mitwirkung
      • schulkonferenz
      • schulpflegschaft
      • schülervertretung
      • schulverein
    • schiller treff -schüler café
    • übermittagsbetreuung
    • schulsozialarbeit
    • service - downloads
    • terminkalender
  • schule.leben
    • schule.leben
    • profile erprobungsstufe (G9)
    • Arbeitsgemeinschaften
      • delf
      • schülerzeitung
      • tastenschreiben
      • theater
    • gottesdienst
    • medienscouts
    • patInnen
    • schüleraustausche
    • sozialpraktikum
    • sportliches
    • schulsanitäter
  • fach.unterricht
    • fach.unterricht
    • sprachen
    • naturwissenschaften
    • gesellschaftswissenschaften
    • sport
    • kompetenz-medien
    • kunst - musik - literatur
    • wahlpflichtbereich
  • begabung.fördern
    • begabung.fördern
    • begabtenförderung
    • lerncoaching
    • förderkonzept
    • studien- und berufsorientierung
  • kontakt.

Schiller Gymnasium Witten

  • home.
  • schiller.schule
    • schiller.schule
    • über.uns
      • über.uns
      • schulordnung
      • schulprogramm
      • digitale schule
      • mint freundliche schule
      • schule ohne rassismus - schule mit courage
      • jahresbericht online
    • schule.organisation
      • schule.organisation
      • schulleitung
      • kollegium
      • verwaltung
      • erprobungsstufe
      • mittelstufe
      • oberstufe
    • schule.mitwirkung
      • schule.mitwirkung
      • schulkonferenz
      • schulpflegschaft
      • schülervertretung
      • schulverein
    • schiller.news
    • schiller treff - schüler café
    • übermittagsbetreuung
    • schulsozialarbeit
    • downloads
    • termine
  • schule.leben
    • schule.leben
    • arbeitsgemeinschaften
      • delf
      • theater
      • schülerzeitung
      • tastenschreiben
    • profile erprobungsstufe (G9)
    • gottesdienst
    • medienscouts
    • patInnen
    • schüleraustausche
    • sozialpraktikum
    • sportliches
    • schulsanitäter
  • fach.unterricht
    • fach.unterricht
    • sprachen
    • naturwissenschaften
    • gesellschaftswissenschaften
    • sport
    • kompetenz-medien
    • kunst - musik - literatur
    • wahlpflichtbereich
  • begabung.fördern
    • begabung.fördern
    • begabtenförderung
    • lerncoaching
    • förderkonzept
    • studien- und berufsorientierung
  • kontakt.

schiller gymnasium witten

  • Startseite
  • schiller.schule
  • schulsozialarbeit

begabung.fördern

  • schiller.schule
  • über.uns
    • über.uns
    • schulordnung
    • schulprogramm
    • digitale schule
    • mint freundliche schule
    • schule ohne rassismus - schule mit courage
    • jahresbericht online
  • schule.organisation
    • schule.organisation
    • schulleitung
    • kollegium
    • verwaltung
    • erprobungsstufe
    • mittelstufe
    • oberstufe
  • schule.mitwirkung
    • schule.mitwirkung
    • schulkonferenz
    • schulpflegschaft
    • schülervertretung
    • schulverein
  • schiller.news
  • schiller treff - schüler café
  • übermittagsbetreuung
  • schulsozialarbeit
  • downloads
  • termine

Unsere Schulsozialarbeiterin Katharina Obmann-Gaidies stellt sich vor

Mein Name ist Katharina Obmann-Gaidies. Ich bin seit dem 1. Dezember 2020 über das Amt für Jugendhilfe und Schule der Stadt Witten als Schulsozialarbeiterin am Schiller-Gymnasium tätig.

Ich biete meine Unterstützung zu folgenden Themenbereichen an:

  • - Probleme in der Schule wie z.B. bei Konflikten mit den Mitschüler*innen und Lehrer*innen
  • - Sorgen, Ängste oder Konflikte innerhalb der Familie
  • - Streitigkeiten mit Freunden
  • - Individuellen Problematiken, die ggf. eine Vermittlung an weitere (außerschulische) Institutionen benötigen
  • - Erziehungsfragen

Ich stehe montags bis freitags in der Zeit von 8.30Uhr bis 12.30Uhr zur Verfügung. In der Regel bin ich im Büro (Raum A213) zu erreichen. Gerne kann man mich auch telefonisch unter der Rufnummer 02302/ 97308-26 bzw. 581-5373 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren.

Wer mir lieber einen Brief schreiben möchte, kann diesen auch gerne über das Sekretariat in mein Fach legen lassen.

Als Mitarbeiterin der Stadt Witten unterliege ich der Schweigepflicht und kann darum den vertraulichen Umgang mit allen Informationen gewährleisten.

Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.

 

Schulsozialarbeiterin

Veröffentlicht: 18. August 2019

© 2021 Schiller-Gymnasium Witten

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt & Anfahrt
  • Login
  • Suchen
  • Sitemap