Am Schiller Gymnasium wird für die jüngeren Schülerinnen und Schüler das Tastenschreiben mit 10 Fingern von Frau Schenkel angeboten. Gearbeitet wird mit den Lernmaterialen der Firma ats, mit dessen Hilfe es möglich ist die Tastatur des Computers mit 10 Fingern innerhalb von vier Zeitstunden und einem sehr geringen Übungsaufwand blind zu beherrschen. Das System beruht auf einer ganzheitlichen Methode, die Ergebnisse der Hirnforschung mit Visualisierungs- und Assoziationstechniken verbindet. Ziel ist es beide Gehirnhälften zu aktivieren, um damit die Leistungsfähigkeit des Gehirns zu steigern. Dies wird erreicht, indem verstärkt mit Lerngeschichten, Bildern und Assoziationen gearbeitet wird.
Zu Beginn des Schuljahres können sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen verbindlich über ein Anmeldeformular an einem Termin ihrer Wahl anmelden. Je nach Anmeldezahlen beginnen die eigentlichen Kurse dann nach den Osterferien, die Termine werden jedem Schüler / jeder Schülerin rechtzeitig über die Klassenlehrer/innen bekannt gegeben.
In Kleingruppen von 10-15 Schülerinnen und Schüler wird dann in nur 4 Stunden mit Bildergeschichten, Farben, Musik und Spiel das Tastaturfeld erarbeitet und anschließend in 4 weiteren Stunden gemeinsam perfektioniert, indem durch wenige Übungen Geschwindigkeit entwickelt wird.
Die meisten Schülerinnen und Schüler können nach diesen acht Stunden das Tastaturfeld blind und mit allen zehn Fingern bedienen. Zudem werden schon nach diesen acht Wochen je nach Einsatzbereitschaft des Einzelnen 30 - 200 Anschläge pro Minute erreicht.
Der Umgang mit dem Computer ist heutzutage eine Basisqualifikation, egal ob man E-Mails beantworten möchte oder schulische Arbeiten, wie beispielsweise Protokolle, Präsentationen, Handouts oder eine Facharbeit anfertigen muss. Daher bedeutet das Beherrschen dieser Fertigkeit schon in frühem Alter eine große Zeitersparnis.