Schiller Gymnasium Witten

  • home.
  • schiller.schule
    • schiller.schule
    • schiller.news
    • über.uns
      • über.uns
      • schulordnung
      • schulprogramm
      • digitale schule
      • mint freundliche Schule
      • schule ohne rassismus - schule mit courage
      • jahresbericht online
    • schule.organisation
      • schule.organisation
      • schulleitung
      • kollegium
      • verwaltung
      • erprobungsstufe
      • mittelstufe
      • oberstufe
      • vertretungsplan
    • schule.mitwirkung
      • schule.mitwirkung
      • schulkonferenz
      • schulpflegschaft
      • schülervertretung
      • schulverein
    • schiller treff -schüler café
    • übermittagsbetreuung
    • schulsozialarbeit
    • service - downloads
    • terminkalender
  • schule.leben
    • schule.leben
    • profile erprobungsstufe (G9)
    • Arbeitsgemeinschaften
      • delf
      • schülerzeitung
      • tastenschreiben
      • theater
    • gottesdienst
    • medienscouts
    • patInnen
    • schüleraustausche
    • sozialpraktikum
    • sportliches
    • schulsanitäter
  • fach.unterricht
    • fach.unterricht
    • sprachen
    • naturwissenschaften
    • gesellschaftswissenschaften
    • sport
    • kompetenz-medien
    • kunst - musik - literatur
    • wahlpflichtbereich
  • begabung.fördern
    • begabung.fördern
    • begabtenförderung
    • lerncoaching
    • förderkonzept
    • studien- und berufsorientierung
  • kontakt.

Schiller Gymnasium Witten

  • home.
  • schiller.schule
    • schiller.schule
    • über.uns
      • über.uns
      • schulordnung
      • schulprogramm
      • digitale schule
      • mint freundliche schule
      • schule ohne rassismus - schule mit courage
      • jahresbericht online
    • schule.organisation
      • schule.organisation
      • schulleitung
      • kollegium
      • verwaltung
      • erprobungsstufe
      • mittelstufe
      • oberstufe
    • schule.mitwirkung
      • schule.mitwirkung
      • schulkonferenz
      • schulpflegschaft
      • schülervertretung
      • schulverein
    • schiller.news
    • schiller treff - schüler café
    • übermittagsbetreuung
    • schulsozialarbeit
    • downloads
    • termine
  • schule.leben
    • schule.leben
    • arbeitsgemeinschaften
      • delf
      • theater
      • schülerzeitung
      • tastenschreiben
    • profile erprobungsstufe (G9)
    • gottesdienst
    • medienscouts
    • patInnen
    • schüleraustausche
    • sozialpraktikum
    • sportliches
    • schulsanitäter
  • fach.unterricht
    • fach.unterricht
    • sprachen
    • naturwissenschaften
    • gesellschaftswissenschaften
    • sport
    • kompetenz-medien
    • kunst - musik - literatur
    • wahlpflichtbereich
  • begabung.fördern
    • begabung.fördern
    • begabtenförderung
    • lerncoaching
    • förderkonzept
    • studien- und berufsorientierung
  • kontakt.

schiller-gymnasium witten

  • Startseite
  • schule.leben
  • arbeitsgemeinschaften
  • tastenschreiben

schule.leben

  • schule.leben
  • arbeitsgemeinschaften
    • delf
    • theater
    • schülerzeitung
    • tastenschreiben
  • profile erprobungsstufe (G9)
  • gottesdienst
  • medienscouts
  • patInnen
  • schüleraustausche
  • sozialpraktikum
  • sportliches
  • schulsanitäter

PC-Tastenschreiben

PC Tastenschreiben AG - Schiller-Gymnasium Witten

Am Schiller Gymnasium wird für die jüngeren Schülerinnen und Schüler das Tastenschreiben mit 10 Fingern von Frau Schenkel angeboten. Gearbeitet wird mit den Lernmaterialen der Firma ats, mit dessen Hilfe es möglich ist die Tastatur des Computers mit 10 Fingern innerhalb von vier Zeitstunden und einem sehr geringen Übungsaufwand blind zu beherrschen. Das System beruht auf einer ganzheitlichen Methode, die Ergebnisse der Hirnforschung mit Visualisierungs- und Assoziationstechniken verbindet. Ziel ist es beide Gehirnhälften zu aktivieren, um damit die Leistungsfähigkeit des Gehirns zu steigern. Dies wird erreicht, indem verstärkt mit Lerngeschichten, Bildern und Assoziationen gearbeitet wird.

Anmeldung

Zu Beginn des Schuljahres können sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen verbindlich über ein Anmeldeformular an einem Termin ihrer Wahl anmelden. Je nach Anmeldezahlen beginnen die eigentlichen Kurse dann nach den Osterferien, die Termine werden jedem Schüler / jeder Schülerin rechtzeitig über die Klassenlehrer/innen bekannt gegeben.

Ablauf der PC-Kurse

In Kleingruppen von 10-15 Schülerinnen und Schüler wird dann in nur 4 Stunden mit Bildergeschichten, Farben, Musik und Spiel das Tastaturfeld erarbeitet und anschließend in 4 weiteren Stunden gemeinsam perfektioniert, indem durch wenige Übungen Geschwindigkeit entwickelt wird. 

Ergebnisse

Die meisten Schülerinnen und Schüler können nach diesen acht Stunden das Tastaturfeld blind und mit allen zehn Fingern bedienen. Zudem werden schon nach diesen acht Wochen je nach Einsatzbereitschaft des Einzelnen 30 - 200 Anschläge pro Minute erreicht. 

Zur Bedeutung des Tastenschreibens

Der Umgang mit dem Computer ist heutzutage eine Basisqualifikation, egal ob man E-Mails beantworten möchte oder schulische Arbeiten, wie beispielsweise Protokolle, Präsentationen, Handouts oder eine Facharbeit anfertigen muss. Daher bedeutet das Beherrschen dieser Fertigkeit schon in frühem Alter eine große Zeitersparnis. 

Veröffentlicht: 31. August 2019

© 2021 Schiller-Gymnasium Witten

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt & Anfahrt
  • Login
  • Suchen
  • Sitemap