Schiller-Gymnasium Witten

offene Tür 2020

Herzlich Willkommen!

Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, liebe Eltern!

In den nächsten Wochen und Monaten müssen Sie und Ihr Kind eine gemeinsame Entscheidung für eine Schulform und eine geeignete Schule treffen. Um Ihnen und Ihrem Kind diese Entscheidung zu erleichtern, möchten wir Ihnen mit den „Tagen der offenen Tür“ die Gelegenheit geben, das Schiller-Gymnasium Witten kennenzulernen und einen Einblick in unsere Arbeit zu nehmen.

Los geht es mit unseren Hospitationstagen am 8.11.2022 und 10.11.2022! 

An folgenden Tagen kann Ihr Kind an einer Unterrichtsstunde in der Erprobungsstufe teilnehmen, und zwar am Dienstag, dem 08.11.2022 oder am Donnerstag, dem 10.11.2022.

Während Ihr Kind am Unterricht teilnimmt, stehen Ihnen die Erprobungsstufenkoordinatorin und Lehrerinnen und Lehrer für Gespräche über das Lernen am Gymnasium zur Verfügung.

Bitte besuchen Sie uns nach vorheriger telefonischer Anmeldung. Die Anmeldung wird nach den Herbstferien möglich sein. Unser Sekretariat erreichen Sie montags bis freitags zwischen 7:00 Uhr und 13:00 Uhr unter der Telefonnummer: 02302/973080. Welche Fächer zu welchen Zeiten angeboten werden, entnehmen Sie bitte der Übersicht unten. Dies können Sie auch telefonisch erfragen.

Wir werden nur eine kleine Gruppe von je 5 Kindern pro Stunde hospitieren lassen können. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass so eventuell nicht das Wunschfach besucht werden kann.

Finden Sie sich bitte mit Ihrem Kind ca. 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn im Neubau, 1. Etage ein. Der Eingang befindet sich Richtung Rathausplatz, „unter der Glasspitze“ des Gebäudes.

Sonderstundenplan 2022 für den Hospitationsunterricht in Jahrgangsstufe 5

Dienstag, 8.11.2022

  7.45-8.30 Uhr 

Englisch

Biologie

Deutsch

8.35-9.20 Uhr

Mathematik

Deutsch

Biologie

9.35-10.20 Uhr

Englisch

Biologie

Englisch

10.25-11.10 Uhr

Musik

Mathematik

Deutsch

Donnerstag, 10.11.2022

7.45-8.30 Uhr

Mathematik

Erdkunde

Biologie

8.35-9.20 Uhr

Biologie

Deutsch

Erdkunde

9.35-10.20 Uhr

Englisch

Erdkunde

Biologie

10.25-11.10 Uhr

Deutsch

Englisch

Englisch