Ganztag und Übermittagbetreuung am Schiller-Gymnasium
Mit Beginn des zweiten Halbjahres des Schuljahres 2008/2009 ist am Schiller-Gymnasium der „partielle Ganztag" eingeführt worden.
Die Klassen haben daher oft an 1 bis 2 Tagen in der Woche Nachmittagsunterricht oder die SchülerInnen sollen bis nachmittags betreut werden. Für die Mittagspause, die in der 7. Stunde liegt, gibt es die Möglichkeit, in der Schulmensa ein warmes Mittagessen zu bestellen. Weiterhin können die SchülerInnen in der Mittagspause an verschiedenen attraktiven Pausenaktivitäten teilnehmen. Darüber hinaus findet an vier Tagen in der Woche eine kostenlose Übermitttagbetreuung statt.
das Mittagessen wird von montags bis donnerstags ab 13 Uhr von der Firma M. Eberhardt Catering frisch zubereitet und ausgeliefert
es sind täglich 2 verschiedene Essen sowie ein Salat "to go" im Angebot
der Preis beträgt 3,30 Euro
ein komfortables Bestellsystem ermöglicht flexible Bestellungen
eine moderne Küche und große, helle Speiseräume sorgen für eine fröhliche und angenehme Atmosphäre beim Essen
Pausenangebote
in der Mittagspause stehen unseren SchülerInnen zum Entspannen ein gemütlich eingerichteter Ruheraum und zum Spielen ein Spieleraum mit 2 Billardtischen, einem Tischkicker und diversen anderen Spielen zu Verfügung. Zum Arbeiten gibt es einen schönen, hellen Aufenthaltsraum
zahlreiche AG's sind in der 7. Stunde platziert
auch der Mathe-, Deutsch- und Englischförderunterricht findet in der 7. Stunde statt
eine Hausaufgabenbetreuung wird angeboten
in Kooperation mit der Musikschule Witten findet im Nachmittagsbereich Musikunterricht an verschiedenen Instrumenten in Kleingruppen statt
Alle Pausenaktivitäten sind zeitlich so gelegt, dass ihr Kind vorher in Ruhe essen kann und dann den Rest seiner Pause bis zum Nachmittagsunterricht nach Belieben verbringen kann.
Übermittagbetreuung
am Schiller-Gymnasium findet in der Regel von montags bis donnerstags von 12:30 - 15:00 Uhr eine kostenlose pädagogische Übermittagsbetreuung statt
zu dieser Betreuung können Sie Ihr Kind jederzeit formlos an- und auch wieder abmelden
in dieser Zeit kann Ihr Kind unter Aufsicht in der Schule verbleiben, dort seine Hausaufgaben machen, mit anderen Kindern spielen und andere Angebote der Betreuung oder der Schule wahrnehmen
an schulfreien Tagen findet keine Betreuung statt.