Schiller Gymnasium Witten

  • home.
  • schiller.schule
    • schiller.schule
    • schiller.news
    • über.uns
      • über.uns
      • schulordnung
      • schulprogramm
      • digitale schule
      • mint freundliche Schule
      • schule ohne rassismus - schule mit courage
      • jahresbericht online
    • schule.organisation
      • schule.organisation
      • schulleitung
      • kollegium
      • verwaltung
      • erprobungsstufe
      • mittelstufe
      • oberstufe
      • vertretungsplan
    • schule.mitwirkung
      • schule.mitwirkung
      • schulkonferenz
      • schulpflegschaft
      • schülervertretung
      • schulverein
    • schiller treff -schüler café
    • übermittagsbetreuung
    • schulsozialarbeit
    • service - downloads
    • terminkalender
  • schule.leben
    • schule.leben
    • profile erprobungsstufe (G9)
    • Arbeitsgemeinschaften
      • delf
      • schülerzeitung
      • tastenschreiben
      • theater
    • gottesdienst
    • medienscouts
    • patInnen
    • schüleraustausche
    • sozialpraktikum
    • sportliches
    • schulsanitäter
  • fach.unterricht
    • fach.unterricht
    • sprachen
    • naturwissenschaften
    • gesellschaftswissenschaften
    • sport
    • kompetenz-medien
    • kunst - musik - literatur
    • wahlpflichtbereich
  • begabung.fördern
    • begabung.fördern
    • begabtenförderung
    • lerncoaching
    • förderkonzept
    • studien- und berufsorientierung
  • kontakt.

Schiller Gymnasium Witten

  • home.
  • schiller.schule
    • schiller.schule
    • über.uns
      • über.uns
      • schulordnung
      • schulprogramm
      • digitale schule
      • mint freundliche schule
      • schule ohne rassismus - schule mit courage
      • jahresbericht online
    • schule.organisation
      • schule.organisation
      • schulleitung
      • kollegium
      • verwaltung
      • erprobungsstufe
      • mittelstufe
      • oberstufe
    • schule.mitwirkung
      • schule.mitwirkung
      • schulkonferenz
      • schulpflegschaft
      • schülervertretung
      • schulverein
    • schiller.news
    • schiller treff - schüler café
    • übermittagsbetreuung
    • schulsozialarbeit
    • downloads
    • termine
  • schule.leben
    • schule.leben
    • arbeitsgemeinschaften
      • delf
      • theater
      • schülerzeitung
      • tastenschreiben
    • profile erprobungsstufe (G9)
    • gottesdienst
    • medienscouts
    • patInnen
    • schüleraustausche
    • sozialpraktikum
    • sportliches
    • schulsanitäter
  • fach.unterricht
    • fach.unterricht
    • sprachen
    • naturwissenschaften
    • gesellschaftswissenschaften
    • sport
    • kompetenz-medien
    • kunst - musik - literatur
    • wahlpflichtbereich
  • begabung.fördern
    • begabung.fördern
    • begabtenförderung
    • lerncoaching
    • förderkonzept
    • studien- und berufsorientierung
  • kontakt.

schiller-gymnasium witten

  • Startseite
  • fach.unterricht
  • fach.unterricht

Fachunterricht am Schiller-Gymnasium Witten

  • Stundentafel G 8
  • Stundentafel G 9
  • Fächerangebot Oberstufe
  • Unterrichtszeiten: Sekundarstufe I
  • Unterrichtszeiten: Sekundarstufe II

Stundentafel G 8

Stundentafel für die Sekundarstufe I 

Im Zuge der Umstellung auf das achtjährige Gymnasium ("G8") wurden auch die Stundentafeln für die nunmehr fünf Jahrgänge der Sekundarstufe I (Klassen 5 bis 9) überarbeitet. Die Konkretisierung der allgemeinen Vorgaben mündet in der vorliegenden Fassung der Stundentafel am SGW.
Insbesondere die Stundenverteilung in den gesellschaftlichen und künstlerisch-musischen Fächern sowie im MINT-Bereich (u,.a. über die Zuordnung der Ergänzungsstunden) verdeutlicht die Akzentuierungen des Schiller-Gymnasiums.

Die Stundentafel G8

Stundentafel G8 Schiller-Gymnasium Witten

Hier als PDF herunterladen. pdfstundentafel_2015.pdf

Stundentafel G 9

Stundentafel für die Sekundarstufe I 

Im Zuge der ("Rück"-)Umstellung auf das neunjährige Gymnasium ("G9") wurden auch die Stundentafeln für die nun wieder sechs Jahrgänge der Sekundarstufe I (Klassen 5 bis 10) überarbeitet. Die Konkretisierung der allgemeinen Vorgaben mündet in der vorliegenden Fassung der Stundentafel am SGW.
Insbesondere die Stundenverteilung in den gesellschaftlichen und künstlerisch-musischen Fächern sowie im MINT-Bereich (u,.a. über die Zuordnung der Ergänzungsstunden) verdeutlicht die Akzentuierungen des Schiller-Gymnasiums.

Die Stundentafel G9

 Jahrgang  

5         

6         

7         

8         

9 

10 

Deutsch

5

4

4

3

3

3

 

Gesellschafts-

wissenschaften

Geschichte                                

 

2

2

 

2

2

Erdkunde

2

 

2

2

 

1

Politik/Wirtschaft

 

2

 

2

2

2

Mathematik

5

4

4

3

3

3

 

Natur-

wissenschaften

Biologie

1

2

1

2

 

1+1

Chemie

   

1

2

2

2

Physik

1

2

 

1

1+1

2

Englisch

5

4

4

3

3

3

Wahlpflicht-

bereich  

Latein/ Französisch

   

4

4

4

3

Künstl./ Musischer Bereich

Kunst

2

2

2

2

 

1

Musik

2

1

 

2

2

1

Religionslehre

2

2

2

2

2

2

Sport

3

4

4

2

3

2

Wahlpflicht-

bereich

WP

       

3

3

Ergänzungs-

stunden

WP  

(3. Fremdsprache)

       

1

1

Kompetenz-Medeien (KoMed)

2

1

       

Individ. Förderung

3

Gesamtstunden

 

30

30

30

30

31-32

32-33

 

Jahrgangsstufe 5: 5.1 Biologie 2stündig, 5.2: Physik 2stündig                                    

Jahrgangsstufe 7 : 7.1 Chemie  2stündig, 7.2: Biologie 2stündig                               

Jahrgangsstufe 8: Physik in einem der beiden Halbjahre 2stündig

Jahrgangsstufe 10: 10.1 Kunst 2stündig, 10.2: Musik 2stündig

Unterricht, der nur im ersten Halbjahr erteilt wird, ist versetzungswirksam.

Hier als pdf herunterladenpdfStundentafel_G9.pdf04/09/2019, 16:20

Fächerangebot Oberstufe

Fächerangebot in der Oberstufe

Aufgabenfeld I: sprachlich-literarisch-künstlerisch
Deutsch   
Englisch  
Französisch fortgeführt ab Klasse 6 (G8) bzw. Kasse 7 (G9) und
neueinsetzend ab der EF
Latein  fortgeführt ab Klasse 6 (G8) bzw. Kasse 7 (G9) und
neueinsetzend ab der EF
Italienisch fortgeführt ab Klasse 8 (G8) bis zum Abiturjahrgang 2023 und
neueinsetzend ab der EF
Spanisch fortgeführt ab Klasse 8 (G8) bzw. 9 (G9) ab dem Abiturjahrgang 2024 und
neueinsetzend ab der EF
Kunst  
Musik  
Literatur in der Q1
Vokalpraktischer Kurs   in der Q1
Aufgabenfeld II: gesellschaftswissenschaftlich
Erdkunde  
Geschichte  
Pädagogik  
Philosophie  
Sozialwissenschafen  
Aufgabenfeld III: mathematisch-naturwissenschatlich-technisch
Mathematik  
Biologie  
Chemie  
Physik  
Informatik  
Fächer ohne Aufgabenfeld
Religion evangelisch oder katholisch
Sport  

 

Grundsätzlich können alle Fächer in der Qualifikationsphase (Q1 und Q2) - bis auf die neu einsetzenden Fremdsprachen - als Leistungskurse gewählt werden. In den letzten Jahren konnten immer Leistungskurse eingerichtet werden in Deutsch, Englisch, Kunst (Aufgabenfeld I), Erdkunde, Geschichte, Pädagogik, Sozialwissenschaften (Aufgabenfeld II), Mathematik, Biologie, Physik (Aufgabenfeld III) sowie in Sport. In folgenden Fächern konnten in einzelnen Jahrgängen Leistungskurse eingerichtet werden: Französisch, Chemie, Informatik.

 

Unterrichtszeiten: Sekundarstufe I

Sekundarstufe I

Stunde Zeit Bemerkung 
 1.  07:45-08:30  
 2.  08:30-09:15  
 1. Pause  09:15-09:35  
 3.  09:35-10:20  
 4.  10:20-11:05  
   10:25-11:10  bei Einzelstunden
 2. Pause  11:05-11:25  
   11:10-11:25  bei Einzelstunden
 5.  11:25-12:10  
 6.  12:10-12:55  
   12:15-13:00  bei Einzelstunden
 Mittagspause  12:55-13:55  
   13:00-13:55  bei Einzelstunden
 8.  13:55-14:40  
 9.  14:40-15:25  

 Hier als PDF herunterladen pdfunterrichtszeiten.pdf

Unterrichtszeiten: Sekundarstufe II

Sekundarstufe II

Stunde Zeit Bemerkung 
 1.  07:45-08:30  
 2.  08:30-09:15  
 1. Pause  09:15-09:35  
 3.  09:35-10:20  
 4.  10:20-11:05  
   10:25-11:10  bei Einzelstunden
 2. Pause  11:05-11:25  
   11:10-11:25  bei Einzelstunden
 5.  11:25-12:10  
 6.  12:10-12:55  
   12:15-13:00  bei Einzelstunden
 Mittagspause  12:55-13:15  
  13:00-13:15  bei Einzelstunden
 7. 13:15-14:00  
 8.  14:05-14:50  
 9. 14:55-15:40  
10. 15:40-16:25  

Hier als PDF herunterladen pdfunterrichtszeiten.pdf

 

 

 

 

Veröffentlicht: 11. August 2019

© 2021 Schiller-Gymnasium Witten

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt & Anfahrt
  • Login
  • Suchen
  • Sitemap