Schiller-Gymnasium Witten

Oberstufe

Bis zum Abitur: Die gymnasiale Oberstufe

 

In der Gymnasialen Oberstufe (Sekundarstufe II) wird der Klassenverband der Sekundarstufe I aufgelöst und durch ein Kurssystem ersetzt, das den Schülerinnen und Schülern vielfältige Wahlmöglichkeiten aus einer großen Fächerpalette bietet. Die Oberstufe ist in zwei Phasen gegliedert: der einjährigen Einführungsphase (EF) und der zweijährigen Qualifikationsphase (Q1 und Q2). Im Fachunterricht erlangen die Schülerinnen und Schüler eine umfassende, allgemeine Bildung, die sie zur Studierfähigkeit führt. Dementsprechend wird mit dem Abitur am Ende der Q2 die Allgemeine Hochschulreife vergeben. Aber auch der Schulische Teil der Fachhochschule (am Ende von Q1) kann erworben werden.

Neben der wissenschaftspropädeutischen, fachlichen Bildung erwerben die Schülerinnen und Schüler auch wesentliche Kompetenzen für ihre Berufliche Orientierung sowie die Persönlichkeitsbildung, die auch in der Oberstufe dem Schul-Motto "gemeinsam stark werden" verpflichtet bleiben. Das Beratungskonzept des Schiller-Gymnasiums unterstützt die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern durchgehend bei allen Entscheidungen von der Jahrgangsstufe 10 bis in die Abiturprüfungen.

Bei allen Fragen zur Oberstufe ist Herr Frese als Oberstufenkoordinator der korrekte Ansprechpartner.