An unserer Schule existieren vielfältige Möglichkeiten, am Schulleben mitzuwirken.
Dies sind von Seiten der Elternmitwirkung die Klassenpflegschaften, die Schulpflegschaft und die Schulkonferenz.
Von Seiten der Schülerinnen und Schüler kann man sich in der Schülervertretung (SV) engagieren und in die Schulkonferenz gewählt werden.
Zudem können sich Eltern und Schülerinnen und Schüler in beratender Funktion in die Fachkonferenzen wählen lassen.
Außerdem gibt es am Schiller-Gymnasium in einer Schulentwicklungsgruppe aus Eltern, Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit, sich ganz konkret an der Schulentwicklung zu beteiligen.
Auch im Förderverein des Schiller-Gymnasiums und unserem Schülercafe "Schillertreff" können sich Eltern engagieren.