Schiller Gymnasium Witten

  • home.
  • schiller.schule
    • schiller.schule
    • schiller.news
    • über.uns
      • über.uns
      • schulleitung
      • kollegium
      • sekretariat.haustechnik
      • schulsozialarbeit
      • jahresbericht online
    • schule.organisation
      • schule.organisation
      • erprobungsstufe
      • mittelstufe
      • oberstufe
      • unterrichtszeiten
      • schulordnung
    • schule.mitwirkung
      • schule.mitwirkung
      • schulkonferenz
      • schulpflegschaft
      • schülervertretung
      • schulverein
    • schule.akzente
      • schulprogramm
      • digitale schule
      • mint freundliche Schule
      • schule ohne rassismus - schule mit courage
    • schiller treff -schüler café
    • übermittagsbetreuung
    • service - downloads
    • terminkalender
    • sgw.klassenarbeiten
  • schule.leben
    • schule.leben
    • gottesdienst
    • medienscouts
    • patInnen
    • schüleraustausche
    • sozialpraktikum
    • sportliches
    • schulsanitäter
  • fach.unterricht
    • fach.unterricht
    • sprachen
    • naturwissenschaften
    • gesellschaftswissenschaften
    • sport
    • kompetenz-medien
    • kunst - musik - literatur
    • wahlpflichtbereich
  • individuell.fördern
    • individuell.fördern
    • förderkonzept
    • Arbeitsgemeinschaften
    • lerncoaching
    • begabtenförderung
    • studien- und berufsorientierung
  • kontakt.

Schiller Gymnasium Witten

  • home.
  • schiller.schule
    • schiller.schule
    • über.uns
      • über.uns
      • schulleitung
      • kollegium
      • sekretariat.haustechnik
      • schulsozialarbeit
      • jahresbericht online
    • schule.organisation
      • schule.organisation
      • erprobungsstufe
      • mittelstufe
      • oberstufe
      • unterrichtszeiten
      • schulordnung
    • schule.mitwirkung
      • schule.mitwirkung
      • schulkonferenz
      • schulpflegschaft
      • schülervertretung
      • schulverein
    • schule.akzente
      • schulprogramm
      • digitale schule
      • mint freundliche schule
      • schule ohne rassismus - schule mit courage
    • schiller.news
    • schiller treff - schüler café
    • übermittagsbetreuung
    • downloads
    • termine
    • sgw.klassenarbeiten
  • schule.leben
    • schule.leben
    • gottesdienst
    • medienscouts
    • patInnen
    • schüleraustausche
    • sozialpraktikum
    • sportliches
    • schulsanitäter
  • fach.unterricht
    • fach.unterricht
    • sprachen
    • naturwissenschaften
    • gesellschaftswissenschaften
    • sport
    • kompetenz-medien
    • kunst - musik - literatur
    • wahlpflichtbereich
  • individuell.fördern
    • individuell.fördern
    • förderkonzept
    • arbeitsgemeinschaften
    • lerncoaching
    • begabtenförderung
    • studien- und berufsorientierung
  • kontakt.

Schiller-Gymnasium Witten

  • Startseite
  • schiller.schule
  • schiller.news
  • Azorenprojekt - Baumpflanzaktion im Muttental

Azorenprojekt - Baumpflanzaktion im Muttental

Baumpflanzaktion 2023

Bäume pflanzen für die Azoren

In diesem Schuljahr findet erstmalig ein besonderes Projekt am Schiller-Gymnasium statt. Eine Gruppe von 20 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 und 9 wird vom 28.05.bis 04.06.2023 an einer Exkursion auf die Azoren teilnehmen. Unterstützt von Tim Braun, Ilka Schämann und Christoph Thiemann wird die Gruppe vor Ort biologische und geographische Untersuchungen durchführen und die Besonderheiten der Inseln erkunden. Weitere Informationen zu diesem Projekt findet manpdf hier.

Das ganze Projekt steht trotz der relativ weiten Reiseentfernung unter einem nachhaltigen Konzept. So möchten wir uns bereits im Vorfeld der Exkursion den CO2-Ausstoß der Flüge „erarbeiten“. Dazu haben die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe einer App ihren CO2-Abdruck bestimmt und in den letzten Monaten ihren Alltag nach Möglichkeit nachhaltig umgestellt.

Zusätzlich haben wir in Kooperation mit der Stadt Witten am 28.2.2023 etwa 350 Traubeneichen im Muttental gepflanzt, um die CO2-Reduzierung weiter zu fördern. Die Bäume wurden durch einen in Eigeninitiative durchgeführten Verpflegungsstand am Tag der offenen Tür des Schiller-Gymnasiums sowie einen selbstaufgelegten Nachhaltigkeitsanteil im Rahmen der Reisekosten finanziert.

Neben dieser Pflanzaktivität gibt es weitere Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit, z.B. in Form einer theoretische Auseinandersetzung durch Fachvorträge von Expertinnen aus dem Bereich Forschung des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie und dem Bereich Freiwilliges ökologisches Jahr.

Seid gespannt auf weitere Berichte!

Hier ein paar Eindrücke der Baumpflanzaktion:

  • Click to enlarge image 20230228_082102.jpg
  • Click to enlarge image 20230228_082833.jpg
  • Click to enlarge image 20230228_082838.jpg
  • Click to enlarge image 20230228_090438.jpg
  • Click to enlarge image 20230228_092908.jpg
  • Click to enlarge image 20230228_095148.jpg
  • Click to enlarge image 20230228_102629.jpg
  • Click to enlarge image 20230228_111357.jpg
  • Click to enlarge image 20230228_111407.jpg
  • Click to enlarge image IMG-20230228-WA0033.jpg
  • Click to enlarge image IMG-20230228-WA0039.jpg
  • Click to enlarge image IMG-20230228-WA0041.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.schiller-witten.de/schiller-schule/schiller-news/304-azorenprojekt-baumpflanzaktion-im-muttental.html#sigProIdc8bf7a0451

 

Veröffentlicht: 01. März 2023

schiller.news archiv

schiller.news

  • Félicitations! Verleihung der Delf-Diplome
  • Erstes Barcamp am Schiller ist ein voller Erfolg!
  • Doppelte Akkreditierung - Schiller goes europe!

© 2023 Schiller-Gymnasium Witten

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt & Anfahrt
  • Login
  • Suchen
  • Sitemap