Schiller-Gymnasium Witten

Wasservision2

Unterstützt den "WasserVisions-Tag" am Schiller!

Liebe Schulgemeinschaft,

die Schulkonferenz hat sich im Rahmen unserer Schulprogramm-Schwerpunkte - hier Bildung für nachhaltige Entwicklung - dazu entschieden, das Projekt "WasserVision" an die Schule zu holen.

Das Bildungsangebot mit dem Titel "WasserVision", konzipiert und durchgeführt von Multivision e.V., sensibilisiert und informiert in nachhaltiger Weise über den Umgang mit einer der wichtigsten Ressourcen unserer Erde, dem Wasser. Informationen findet man hier: https://www.multivision.info/homepage/veranstaltungen/wasservision/

Geplant ist, dieses Projekt mit den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 7 bis Q1 am 27.06.2025 durchzuführen und die Thematik in den Unterricht einzubetten.

Die Kosten für die Durchführung belaufen sich auf ca. 2300 Euro. Als Schule können wir diesen Betrag nicht aufbringen und auch für die Familien unserer Schülerschaft möchten wir, in diesen finanziell angespannten Zeiten, zusätzliche Kosten möglichst gering halten. Wir wissen aber natürlich auch, dass es in unserer Schulgemeinschaft (und darüber hinaus) Menschen gibt, die nicht jeden Euro zweimal umdrehen müssen und bereit sind, Projekte mit solchen Inhalten, die die Bildung unserer Kinder stärken, zu unterstützen.

Wir haben nun eine tolle Möglichkeit gefunden, Spenden für unseren "WasserVisions-Tag" zu sammeln. Der Schulverein des Schiller-Gymnasiums hat sich bereit erklärt, auf der Spendenaktionsseite "Heimathelden brauchen Möglichmacher" der Volksbank Bochum-Witten einen Spendenaufruf zu platzieren.

Wir würden uns sehr freuen, wenn der Link geteilt wird und möglichst viele Menschen, die dazu in der Lage sind, den Spendenaufruf unterstützen würden. So können wir den notwendigen Einzelbetrag, der über die Eltern finanziert werden müsste, hoffentlich stark reduzieren und vielleicht sogar ganz tilgen ...

Hier ist der Link: https://www.heimathelden-brauchen-moeglichmacher.de/project/wasservision/

Wir bedanken uns schon jetzt bei allen, die mitmachen!