„Schiller for future“ – Heute, Montag, den 8. Juli 2019, fängt die Projektwoche zum Thema Umwelt an. Bisher stehen noch alle Projekte in den Startlöchern, dennoch sind die Schüler schon fleißig dabei zu arbeiten und zu planen.
Die Jahrgangsstufen 5 bis 11 konnten zwischen folgenden Gruppen wählen:
Die Projekte Schulhofbegrünung und Wildbienenhotel finden draußen statt
Es gibt das Thema Photovoltaik (Solarplatten)
Einige Schüler kümmern sich um Upcycling (I) sowie Upcycling von Glas
Für Nachhaltigkeit sorgen die Teilnehmer der Gestaltung von Tüten als Alternativen zur Plastikvariante und Nachhaltigkeit in Witten
Aufgeräumt wird in dem Projekt Der Dreck muss weg I & II
Eine weitere Gruppe schreibt politische Lieder zu dem Thema der Projektwoche, nebenbei analysiert eine andere Gruppe den Protest und Widerstand in der Musik, sprachbegeisterte singen französische Chansons (Lieder)
Kreative und künstlerische Gruppen sind Poetry Slam, Wird das Kunst oder kann das weg? sowie Aus alt macht neu – biologische Kunststoffe
#oceansforfuture# und cosumption and Climate Change drehen sich bewusster um Umweltschutz
Gegen politische Diskriminierung gehen die Gruppen Diskriminierung im Film und Argumentationstraining gegen Vorurteile vor. Hierbei gibt es auch das Projekt Jugend debattiert
Ständig in Bewegung ist die Gruppe Biparcours – Schnitzeljagd
Die Gruppe Essstörungen kümmert sich um die Ursachen und Folgen von Magersucht etc.
Zuletzt kümmert sich unsere Gruppe um die Dokumentation aller Projekte
Folgende Gruppen haben am Tag 1 schon Ergebnisse erzielt:
Gestaltung von Plastiktüten: Die Schülerinnen und Schüler dieses Projektes häkeln Einkaufstaschen und gestalten Jutebeutel unteranderem mit dem Schullogo.
Upcycling I: In dieser Gruppe sind Schüler in der 5. und 6. Klasse. Außerdem gestalten eine Handvoll Schülerinnen der Q1 eine Robe aus recyclebaren Gegenständen wie Zeitungspapier.
Hier sind die Ergebnisse des zweiten Tages! Schiller for future! Projektwoche Tag 2
So sah es am dritten Tag aus Schiller for future! Projektwoche Tag 3